Marc Wübbenhorst | Bildung und Entwicklung – "Der durstigste Mann Deutschlands"
Am 11.04.23 seht ihr mich in der Lokalzeit im WDR!
Ich erzähle, was Diabetes insipidus renalis ist und wie ich die Veränderungen der letzten Jahre erlebt habe.
Als ich in der 4. Klasse war, habe ich mit meinem Freund heimlich eine Straße überquert. Meine Mutter hatte mir verboten, über die Jöllenbeckerstraße zu gehen. Die Straße war immer so eine gefährliche Grenze, da durfte man nicht ohne Begleitung drüber. Mit meinem Freund habe ich auf der anderen Seite der Jöllenbeckerstraße am Bach gespielt. […]
Waterverbruuk word de Mengte an Water nöömt, de de Minsk elke Dag upbruken deit. Daarin inrekend is dat Water, wat de Lü so even to drinken verwennen, watt to de Olldagsleven hört, so as Koken und wasken und Water, wat in de Landweertskupp, för allerlee Ambachten und Geschäften brukt word. Drinkwater, dat is in allgemeen […]
Wenn man sich lange genug etwas wünscht, dann wird es wahr. In verschiedenen Märchen, zum Beispiel bei Disney da wirkt es fast so, als muss ich mir nur lange genug die Augen zu kneifen, bis etwas tatsächlich wahr wird: Ein Prinz, ein Schloss, oder ein weißes Pferd.
Meine Großeltern hatten einen Bauernhof. Ab und an sehe ich vor meinem geistigen Auge meine Oma, wie sie das niedrige Gartentörchen vor Ihrem Haus bedächtig öffnete und in das Gärtchen hineinging, und das gusseiserne Törchen wieder schloss und eine Weile darin zu tun hatte
#Wasserverfügbarkeit #stayhydrated #Gratismentalität #Trinkwasser 1001 Trinkwasserspender! Nicht nur ab dem im Hitzesommer 2022 wird das Wasser in Deutschland knapp. Als geübter Wasserträger habe ich meine Quellen, Leitungswasser ist an sich eine gute Sache. Öffentliche Wasserspender sind in Deutschland eher so der Geheimtipp. Nun will die Bundesregierung Wasserspender beziehungsweise rund 1000 Trinkbrunnen aufstellen. Heftige Hitze, und […]